Markengeschichte

Kehren wir bis 1990 zurück, die kulinarische Karte von Warschau war völlig anders als die, die wir jetzt beobachten können ...

"Heute, als Jolanta an diese Zeiten erinnert, wird er berührt und denkt über die Leidenschaft und die Arbeit nach, die ihre Eltern in das steckten, was sie begonnen haben . "

Kehren wir auf das Jahr 1990 zurück, die kulinarische Karte von Warschau war völlig anders als die, die wir jetzt beobachten können. Die französische Bäckerei - dann hat niemand über solche Raritäten geträumt. Niemand außer Jadwiga Radziszewska, die zusammen mit ihrem Ehemann Zygmunt eine französische Süßwarenerschaft eröffnete, die mit der Bäckerei im Zentrum von Warschau verbunden war.

Jadwiga und Zygmunt Radziszewscy waren fasziniert von der französischen Küche und wollten dem polnischen Markt authentisches, französisches Gebäck und Brot einführen. Sie beschlossen, ihren Traum zu verwirklichen und ihre eigenen Süßwaren zu öffnen, die nicht nur die Produkte von höchster Qualität bieten, sondern auch zur Entwicklung der kulinarischen Kultur in Warschau beitragen würde.

Die Anfänge waren nicht einfach - nicht nur die Erfahrung in der Führung ihres eigenen kulinarischen Geschäfts fehlte, sondern auch Rohstoffe, die in Polen schwer zugänglich waren.

Es war nicht die erste Erfahrung im Geschäft der Familie Radziszewski, ab 1968 führten sie gemeinsam ein großes Textilstudio durch, also glaubten sie, dass etwas mit Leidenschaft geschehen würde - es würde erfolgreich sein.

Jadwiga und Zygmunt haben daher Schwierigkeiten nicht nachgegeben und ihr Ziel mit der Entschlossenheit festgelegt. Nach vielen Monaten harter Arbeit und Suche gelang es ihnen schließlich, einen Platz im Zentrum der Stadt zu finden, der zum Sitz ihrer Süßwaren und Bäckereien wurde. Anfänglich waren die Kunden vom neuen Geschäft nicht ganz überzeugt, aber sie überzeugten sich schnell, authentisches französisches Gebäck und Brot zu probieren.





Wo und wann war Liebe zu Baguettes und Croissants?

Jolanta Radziszewska, Tochter von Jadwiga und Zygmunt, lebte viele Jahre in Belgien. Eltern besuchten oft ihre einzige Tochter. Die Reisen wurden ständig um die Aromen Frankreichs versammelt. Nachdem er nach Warschau zurückgekehrt war, war die Sehnsucht nach dem Geschmack und dem Geruch von frisch gebackenen Croissants so stark, dass Jadwigas Ehemann Zygmunt eines Tages fragte: "Warum sollten wir in Warschau nicht solche Delikatessen essen?" Sie gingen schnell in Aktion.


Bald fanden Jadwiga und Zygmunt den perfekten Ort - der Ort in Nowogrrodzka in Warschau schien ein Hit, zentraler Ort der Stadt, Fenster, die auf die Straße geöffnet waren. Seien Sie nahe bei Menschen - das war das Ziel. Es war 1990, in großen Fenstern wurden Öfen errichtet, so dass Passanten den gesamten Produktionsprozess beobachten konnten. Der Geruch wirkte Wunder, riesige Warteschlangen unter den Fenstern.

Jadwiga und Zygmunt Radziszewscy hatten den Mut, ihren Traum zu erfüllen und die Aromen Frankreichs in Warschau einzuführen, die sie so sehr liebten. Ihre Leidenschaft und Entschlossenheit bedeutete, dass eine französische Süßwaren in Kombination mit einer Bäckerei geschaffen wurde, die zu einem Kultplatz in der Hauptstadt Polens wurde.

Jolanta, die einzige Tochter von Jadwiga und Zygmunt, erinnerte sich an diese Besuche im Konditorei und an die Bäckerei ihrer Eltern als ungewöhnlich. Für sie war es nicht nur ein Geschmacksabenteuer, sondern auch emotional. Sie war stolz darauf, dass ihre Eltern etwas schaffen, das die anderen Menschen freut.

Als Jolanta beschloss, sich dauerhaft in Polen niederzulassen, war sie voller Bewunderung für ihre Eltern. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit bedeuteten, dass sie es Polen geschafft hatten, etwas Neues vorzustellen, was vorher nicht in Warschau war.

Heute, als Jolanta an diese Zeiten erinnert, wird sie berührt und denkt über die Leidenschaft und Arbeit nach, die ihre Eltern in das eingesetzt haben, was sie begonnen haben. Sie waren nicht nur Unternehmer, sondern auch Künstler, die Kunstwerke schaffen, die den Gesichtern ihrer Kunden Freude und Lächeln brachten.

Die Geschichte der französischen Süßwaren und Bäckereien Jadwiga und Zygmunt Radziszewski ist eine Geschichte über die Wahrheit von Träumen, Leidenschaft und Arbeit, aber vor allem über die Liebe zu anderen Menschen und den Wunsch, das Beste mit ihnen zu teilen. Es ist eine berührende Geschichte über eine Familie, die etwas Schönes und Besonderes geschaffen hat, das den Test der Zeit überlebt hat und die Menschen ständig in ihren Innenraum anzieht, um ihre Sinne und Herzen zu genießen.





Batidas Geschichte ist nicht nur eine Geschichte über ein Gebäckgeschäft und eine Bäckerei, sondern auch über eine Familie, die mit großer Leidenschaft und Liebe zum Geschmack des Backens etwas Besonderes geschaffen hat. Die Tochter von Jadwiga und Zygmunt, Jolanta, war nicht nur eine geliebte Tochter für sie, sondern auch mit dem leckersten Backen aus Frankreich, den sie während ihres Aufenthalts in Belgien traf. Zusammen mit Jef Damme, einem gut bekannten Süßwarenmeister, war sie ein häufiger Gast in Batida, wo sie Mitarbeiter ausbildete und bei der Entwicklung eines Konditoreis half.

Das Leben ist jedoch nicht immer freundlich, und für die Familie Radziszewski starb ein Wendepunkt - Zygmunt, Ehemann von Jadwiga, starb. Es war eine schwierige Zeit für alle, aber es war auch ein Moment, in dem die Familie zu wichtigen Entscheidungen gezwungen wurde. Jolanta, die jahrelang im Ausland lebte, beschloss, nach Warschau zurückzukehren, um ihrer Mutter zu helfen, Batida zu führen. Es war keine leichte Aufgabe, aber Jolanta widmete ihre Zeit und Energie, um ihr Familienunternehmen zu unterstützen. Dank dessen könnte Batida seine Aktivitäten fortsetzen und weiterhin Kunden mit köstlichem Gebäck genießen.

Diese Geschichte zeigt, dass Familienleidenschaft und Liebe im Geschmack selbst die schwierigsten Momente überleben können. Dank des Opfers und der gegenseitigen Hilfe arbeitet Batida bis heute erfolgreich und genießt die Anerkennung von Kunden, die den Geschmack und die Tradition schätzen.

"Diese Geschichte zeigt, dass Familienleidenschaft und Liebe im Geschmack selbst die schwierigsten Momente überleben können."

Die Rückkehr nach Warschau war jedoch nicht einfach - diese Entscheidung hob Jolantas Leben auf, der seit 25 Jahren in Belgien lebt, 180 Grad. In Belgien gab es ihr Zuhause - dort gründete sie ihre Familie, sie hatte Freunde und Arbeiten - in Brüssel, Jolanta leitete das exzellente Restaurant Ravenstein, das sich im ältesten Gebäude der Stadt befand. Sie nahm die Herausforderung an, stellte alles auf eine Karte - sie ging ein Risiko ein.


Jolanta wusste, dass eine Reise nach Polen nicht nur eine Veränderung des Landes war, sondern auch völlig neue professionelle Herausforderungen. Sie musste sich an einen völlig anderen Arbeitskultur und einen ganz anderen Geschäftsansatz gewöhnen. Aus der Liebe zu Mutter und dem Team von Batida -Mitarbeitern entschied sich Jolanta jedoch, diese Herausforderung zu stellen.

Nach seiner Ankunft in Warschau engagierte sich Jolanta zu 100%in das Unternehmen. Sie half nicht nur im täglichen Management von Batida, sondern arbeitete auch an der Entwicklung des Unternehmens. Im Laufe der Zeit gelang es ihr, neue Produkte in das Menü einzuführen, die sofort die Kundenerkennung erhielten. Sie führte auch moderne Lösungen wie Online -Bestellungen und Nicht -Cash -Zahlungen ein.

Dank der Entschlossenheit und Arbeit der ganzen Familie und des Teams von Mitarbeitern ist Batida zu einem der bekanntesten Süßigkeiten in Warschau geworden. Die Produkte werden von Kunden nicht nur für einen einzigartigen Geschmack, sondern auch für Qualität und Tradition geschätzt. Dank dessen können Jolanta und Jadwiga stolz auf das sein, was sie erreicht haben.




Batida ist nur ein Jahr älter als Caroline

Caroline, Tochter von Jolanta, kam mit ihrer Mutter nach Warschau, als sie 9 Jahre alt war. Sie wusste nicht, wie die polnische Schule aussieht, sie wurde in Belgien geboren. Meine Mutter schrieb sie an einer französischen Schule in Saska Kępa ein. Batida ist nur ein Jahr älter als Caroline. Sie feierte alle Feiertage, an die sich Caroline in Batida erinnert, mit einer ganzen Reihe von Gerüchen, Aromen und Menschen.

Kollegen in der Schule konnten sich keine Schulfeierlichkeiten ohne Kuchen vorstellen, die Caroline von Batida mitgebracht hatte. Unmittelbar nach dem Unterricht rannte sie zu Hause zu den Süßwaren - hier war ihr zweites Zuhause. In Batida machte Caroline ihre Hausaufgaben, während sie sich den Süßwaren ansah und wie die Kuchen vorbereitet werden - so begann ihre große Liebe zu Süßwaren.

Heute ist Caroline Vizepräsidentin der Firma, die von ihrer Mutter Jolanta verwaltet wird. Gemeinsam arbeiten sie an der Entwicklung von Batida, um seine Führungsposition auf dem Süßwarenmarkt aufrechtzuerhalten und die Tradition hochwertiger Produkte fortzusetzen, hinter denen das Unternehmen seit Jahren bekannt ist.

"Familie ist eine Kraft, die es Ihnen ermöglicht, die Welt zu erobern."

Batida ist in erster Linie eine Geschichte der Leidenschaft und der harten Arbeit. Caroline, die heutige Vizepräsidentin von Batida, ist Absolventin einer der angesehensten kulinarischen Schulen der Welt - Le Cordon Bleu in Paris. Der Traum vieler Fachleute aus der kochenden Industrie ist der Traum vieler Fachleute aus der Kochindustrie.

Die Geschichte von Caroline und Batidy erreicht jedoch weiter als nur kulinarische Schulen. Viele Mitarbeiter des Unternehmens erinnern sich an Caroline als ein kleines Mädchen, das bei Firmenveranstaltungen spielte. Heute ist er eine Autorität für sie, die dank seiner Fleiß und Bescheidenheit viele Erfolge erzielt hat.

Daher kann gesagt werden, dass Batida ein Unternehmen mit einem weiblichen Gefühl des Geschmacks, der Leidenschaft und des Ehrgeizes ist, das sich um jedes Detail kümmert. Ein Unternehmen, das seine Aktivitäten auf kontinuierlicher Entwicklung stützt, aber auch auf der Sicherstellung der besten Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeiter- viele von ihnen haben von 1990 bis heute in Batid gearbeitet.



forbes - logo
orły cukiernictwa - logo
Batida